Auteursarchief: admin

Erneute höchststrafe fur gästeteam

Mit einem erneuten 6:0 Kantersieg beendete Siek´s Drittligateam sein letztes Heimspiel der diesjährigen Saison, vor den jetzt noch drei ausstehenden Auswärtsaufgaben in Berlin (TTC Düppel und Hertha BSC) sowie abschließend in Seligenstadt (Hessen), und hat weiterhin beste Chancen auf Platz 2 und der Vizemeisterschaft.

Die Gäste vom TTC Schwalbe Bergneustadt 2 reisten leider ohne den früheren deutschen Meister Vladislav Broda an und waren von Anfang an den Gastgebern deutlich unterlegen.

Vor Spielbeginn wurde Siek´s schmerzlicher Abgang zum Saisonende, der neue niederländische Einzelmeister Laurens Tromer, gebührend mit einem großen Bilderrahmen und Blumen vom SV Siek unter großem Applaus verabschiedet. Laurens spielt zukünftig beim TTC Ober-Erlenbach in der 2. Bundesliga.

Laurens Tromer wurde verabschiedet und geehrt ebenso wie die 1. Damen als Verbandsligaaufsteiger (Juliane Kiehn, Julia Bergmann, Marion Potsch, Maren Siegemund und Ramona Peter, die verhindert war)

Zusammen mit Altmeister Wang Yansheng gewann er sein Doppel gegen Kushov/Eggers mit 3:0 ebenso wie Daniel Cords/Patrick Khazaeli gegen Duda/Engel. Auch im weiteren Spielverlauf gab der SV Siek nicht mal einen Satz mehr ab und gewann alle Einzel mit 3:0. Laurens Tromer siegte gegen Kevin Eggers ohne Mühe, auch Wang Yansheng ließ dem zuvor stark spielenden Muhamed Kushov überhaupt keine reelle Siegchance und nach der 15minütigen Pause sorgten Daniel Cords und Patrick Khazaeli (jeweils 3:0 gegen Finn Engel bzw. Frederik Duda) für das schnellste Spiel in der Sieker Vereinsgeschichte nach exakt 75 Minuten.

Am kommenden Wochenende werden mit Sicherheit schwerere Aufgaben anstehen aber das Sieker Team sollte den einen oder anderen Punkt auch vom Koppelspieltag gegen den TTC Düppel und Hertha BSC Berlin mitbringen…

Bron: S.V. Siek 1948 – 28 maart 2016

Laurens Tromer wint 1e Nederlandse enkeltitel

In een finale tegen de nog verrassend sterk spelende Michel de Boer, wist Laurens in Zwolle zijn 1e Nationale kampioenstitel te winnen in het heren enkelspel.

De net als Britt Eerland uit Schiedam afkomstige Laurens kreeg niet de nummer 2 van de Nederlandse ranglijst Ewout Oostwouder tegenover zich maar degene waarvan Ewout in de halve finale had verloren en dat was oudgediende Michel de Boer. Michel zorgde door zijn duidelijke 4-0 zege voor een daverende verrassing want Ewout Oostwouder, die in de 2e bundesliga competitie speelt, is de laatste jaren meestal toch de sterkere. In de andere halve finale ging Laurens ten koste van oud-kampioen Barry Wijers (2012), met 4-2 door naar de finale.

De 45-jarige Michel de Boer, die in 2010 Nederlands kampioen werd, had in de finale weinig kans tegen zijn 20-jarige tegenstander. Hij kon 1 game winnen, maar was in de andere 4 games niet dichtbij gamewinst.

Laurens gaat volgend seizoen in de 2e bundesliga spelen bij de Duitse club TTC Ober-Erlenbach 1987 (die nog een kleine kans heeft op promotie naar de 1e bundesliga). Hij won afgelopen januari zijn 1e Masterstitel en nu dus zijn 1e Nederlandse kampioenschapstitel. Op dit moment is hij duidelijk de sterkste Nederlandse heer.

Bron: Tafeltennis.nu – 21 maart 2016

Laurens Tromer Nederlands kampioen 2016

Laurens Tromer is bij de heren de opvolger geworden van Ewout Oostwouder, die de afgelopen twee jaar er met de titel vandoor ging tijdens het NK Tafeltennis. De 20-jarige speler wist de dubbel te bemachtigen, na winst tijdens de Masters in januari.

De finale bij de heren was een bijzondere. Spelers Laurens Tromer en Michel de Boer waren twee weken eerder tijdens het WK Teams in Kuala Lumpur nog speler en coach. Tromer heeft echter in de finale laten zien dat de leerling de meester is geworden door in vijf games de overwinning binnen te halen.

Het duo Britt Eerland en Laurens Tromer is het jongste kampioenen duo tijdens het NK sinds Danny Heister en Emily Noor in 1992.

Bron: NTTB – 21 maart 2016

Letztes Heimspeil für Laurens Tromer

Drittligist SV Siek bestreitet am Ostersamstag, 26.03.16 um 15.00 Uhr sein letztes Heimspiel der Saison gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt 2 bevor man noch die Auswärtsspiele in Berlin (TTC Düppel/Hertha BSC) und Seligenstadt zu bestreiten hat.

Somit ist es bereits am Samstag der letzte Heimauftritt von „Shooting-Star“ Laurens Tromer, der seine sensationelle Saison sowohl beim SV Siek wie auch international und gerade jetzt aktuell national weiter fortsetzt. Am Sonntag wurde der zwanzigjährige groß gewachsene Sieker erstmals niederländischer Einzelmeister !!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!

14:2 Einzel und 8:3 Doppel stehen bisher für Laurens in dieser Saison “zu Buche”…

 

Laurens´ Mannschaftskollege Daniel Cords schied in Bielefeld bei den nationalen Deutschen Meisterschaften unglücklich mit 1:2 Siegen in der Gruppe aus wobei er den früheren Sieker Hartmut Lohse mit 3:2 bezwang, dass aber am Ende nicht ausreichte zum Einzug in die Hauptrunde.

 

Das Sieker Drittligateam (Laurens Tromer, Wang Yansheng, Daniel Cords, Patrick Khazaeli) sollte den Tabellenletzten TTC Schwalbe Bergneustadt 2 am Samstag trotzdem nicht ganz unterschätzen und will sein treues Heimpublikum mit einem erfolgreichen Abschluss zufrieden stellen und weiterhin Platz 2 im Visier haben.

Bei den Gästen überzeugte zuletzt deren Nr. 1 Muhamed Kushov unter anderem mit Einzelsiegen über Borchardt (Hertha BSC) sowie Wehking und Malessa (beide 1. FC Köln). An Position 2 spielt mit Linkshänder Vladislav Broda ein ebenso erfahrener Routinier und im unteren Paarkreuz spielen Kevin Eggers und Frederik Duda.

Nach dem letzten Saisonspiel gibt es natürlich wieder Freigetränke für die Fans, solange der Vorrat reicht und die Spieler stehen als Sparringspartner sowie für Fotos zur Verfügung…

Bron: S.V. Siek 1948 – 21 maart 2016

SV Siek 1948 mit 6:0 Heimerfolg!

Drittligist SV Siek bezwang im „Nordderby“ der 3. Bundesliga Nord den Aufsteiger von TuS Celle deutlich mit 6:0 und hat jetzt 17:7 Punkte auf seinem Konto. Beide Sieker Doppel wurden zu Spielbeginn ihrer Favoritenrolle gerecht und brachten den Gastgeber schnell mit 2:0 in Führung.

Wang/Tromer bezwangen die deutschen Jugendnationalspieler Hippler/Hohmeier mit 3:1 und Cords/Khazaeli, die ebenso wie Wang Yansheng beim SV Siek bleiben, ließen Dohrmann/Mircea überhaupt keine Chance und siegten souverän mit 3:0.

Daniel Cords (seit 2011 beim SVS) sorgte mit seiner Aufholjagd für mächtig Stimmung in der Halle und für den 6:0 Endstand.

In seinem vorletzten Heimspiel hatte Siek´s Niederländer Laurens Tromer einige Startschwierigkeiten gegen den gut aufspielenden Nils Hohmeier und musste nach verlorenem ersten Satz alles geben um den besten Gästespieler an diesem Tage noch mit 3:1 in die Knie zu zwingen.

Altmeister Wang Yansheng zeigte dem talentierten Celler Nachwuchs-As Tobias Hippler dann schon die derzeitigen Grenzen auf, ließ ihm nicht wirklich eine Siegchance (3:0) und nach der 15minütigen Pause machten Daniel Cords und Patrick Khazaeli den 6:0 Heimtriumph perfekt. Daniel Cords musste dabei einen 1:2 Satzrückstand gegen den Rumänen Alexandru Mircea aufholen und gewann nach knappem vierten Durchgang dann doch sicher im Schlusssatz. Am Nebentisch war unterdessen „Linkspfote“ Patrick Khazaeli schon lange fertig nach seinem sicheren 3:0 Erfolg über Yannick Dohrmann.

Starker Auftritt gegen TuS Celle: Patrick Khazaeli, der 2016/17 dann in sein drittes Sieker Jahr geht…

Bron: S.V. Siek 1948 – 12 maart 2016

Erneutes Heimspiel für Sieker Herren

Eine Woche nach der ernüchternden Heimpleite gegen den TTC GW Bad Hamm (1:6) ist Siek´s Nr. 1 Laurens Tromer am Samstag, 12.03.16 um 15.00 Uhr wieder mit „an Bord“. Zusammen mit Wang Yansheng, Daniel Cords und Patrick Khazaeli will man den Hinrundenerfolg gegen den TuS Celle wiederholen, der aber schon damals in Celle etwas zu hoch ausfiel (6:1 für den SV Siek). Nur mit einem Sieg bleiben die Sieker weiter gut im Rennen um Platz 2 der 3. Bundesliga Nord.

 

Bester Celler Spieler ist Jugendnationalspieler Tobias Hippler, der am vergangenen Sonntag die in Siek noch siegreichen Spieler von Hamm, Kim Doyub und Gerrit Engemann, bezwingen konnte. Die weiteren Spieler im Kader der Gäste sind Nils Hohmeier, Yannick Dohrmann und Alexandru Mircea. Für die treuen Sieker Fans ist es das vorletzte Mal dass Siek´s „Shooting-Star“ Laurens Tromer (wechselt zum Zweitligisten TTC Ober-Erlenbach) vor heimischer Kulisse antreten wird bevor dann am Ostersamstag das letzte Heimspiel (gegen TTC Schwalbe Bergneustadt 2) stattfinden wird.

Bron: S.V. Siewk 1948 – 11 maart 2016

Siek verpasst Brackwede fast die Höchstrafe und fält dan in einer Tiefschlaf…

Einen kuriosen Spielverlauf nahm das Verfolgerduell am Samstag zwischen den Tabellennachbarn SV Siek und SV Brackwede. Als nach nicht einmal zwei Stunden Siek´s Nr. 4 Patrick Khazaeli bei einem zwischenzeitlichen Gesamtstand von 5:0 (!!!) gegen Stefan Höppner Matchball im fünften Durchgang hatte (10:9) sahen sich alle Zuschauer und Beteiligte schon auf dem Nachhauseweg.

Doch der Bielefelder drehte das Spiel noch um und die Partie sollte dann noch einige Zeit weiterlaufen bis am Ende zum wenig befriedigenden 6:4 Heimerfolg der Gastgeber, der allerdings den 2. Tabellenplatz festigen konnte.

Vor 130 Zuschauern erwischte der SV Siek einen Start nach Maß. Gegen die bekannt in den Doppel anfälligen Gäste gewannen sowohl Cords/Khazaeli (3:1 gegen Placek/Klinksiek) wie auch Tromer/Wang (3:1 gegen Lei/Höppner) ihre Partien sicher.

Laurens Tromer und Wang Yansheng legten dann in den Einzeln in ebenfalls vier Sätzen nach. Der Niederländer setzte sich gegen Yang Lei durch und Wang Yansheng gegen den Tschechen Frantisek Placek. Nach dem Pflichtsieg von Daniel Cords über Ersatzmann Chris Klinksiek (3:0) stand es wie oben erwähnt sehr schnell 5:0…

Nach dem 1:5 durch Stefan Höppner über Patrick Khazaeli besiegte der kampfstarke Tscheche Frantisek Placek Siek´s Nr. 1 Laurens Tromer in vier Sätzen und am Nebentisch fand Spielertrainer Wang Yansheng nach gewonnenem ersten Satz keine richtigen Mittel gegen den immer besser werdenden Yang Lei (1:3).

Enttäuschend dann der Auftritt von Daniel Cords, der sich mit dreimal 9:11 gegen Brackwede´s Mannschaftsführer Höppner geschlagen geben musste und der dann endlich folgende sechste Gewinnpunkt zugunsten der Sieker von Patrick Khazaeli über Ersatzmann Chris Klinksiek war alles andere als souverän (3:1).

Dementsprechend war Siek´s Spielertrainer Wang Yansheng auch leicht angesäuert: „Das darf nicht passieren dass wir den Gegner noch mal so zurückkommen lassen…, von dem einen oder anderen Spieler muss mehr kommen…zumal die Gäste ohne ihre Nr. 3 angetreten sind“

 

For ever Young Herr WANG !!!

Siek´s TT-Ikone und Aushängeschild WANG YANSHENG hängt eine weitere Saison in der 3. Bundesliga Nord dran und bleibt dem SV Siek auch für die nächste Spielzeit 2016/17 weiterhin treu. Gerade in dieser Saison zeigt der mittlerweile 55 Jahre (!) alte frühere BL-Spieler durchgehend starke Leistungen gegen meist mindestens halb so alte Spieler.

 

Weiterhin beim SV Siek: Wang Yansheng

 

Am Freitagabend wurde der seit 2005 beim SV Siek spielende „Altmeister“ zudem in Abwesenheit (wg. der Spielvorbereitung auf das Heimspiel gegen Brackwede) bei der Sportlerwahl des Kreises Stormarn Dritter und konnte sich über 100.- freuen, die er gleich in die Mannschaftskasse seines Teams weiterleitete….

 

Klaus Unger, 1. Vorsitzender des SV Siek, nahm die Ehrung entgegen und übergab das Geschenk anschließend an “Wangi”…

„Shooting-Star“ Laurens Tromer wechselt in die 2. BL…

Nicht ganz überraschend wird am Ende dieser Saison Siek´s „Überflieger“ Laurens Tromer den Verein nach bisher herausragenden Leistungen verlassen und strebt höhere Aufgaben in der 2. Bundesliga an, wo er sich dem TTC Ober-Erlenbach, die fast ihre gesamte Mannschaft auswechseln, anschließen wird.

Bron: S.V. Siek 1948 – 21 febrauri 2016

Scheja bleibt und Tromer kommt

images/Laurens Tromer 2016.jpg

Das Personalkarussell hat beim TTC Ober-Erlenbach fahrt aufgenommen. Nachdem sowohl Spitzenspieler Kohei Sambe, als auch die etatmäßige Nummer 2 der Bad Homburger Dang Qiu in der nächsten Saison sportliche Herausforderungen in der 1. Bundesliga suchen, muss man auch auf Jens Schabacker verzichten, den es in die 3. Bundesliga zum NSU Neckarsum zieht.

Mit Dominik Scheja, der dann bereits in seine siebte Saison beim TTC OE gehen wird, hat man eines der Top-Talente in Deutschland weiter an sich binden können. Der talentierte U23-Kaderspieler wird weiterhin in Düsseldorf trainieren und sich unter besten Voraussetzungen weiter entwickeln können.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Dominik einen jungen deutschen Nachwuchsspieler weiter in unseren Reihen haben. Man sieht an den Entwicklungen von Kohei und Dang, wie begehrt unsere jungen Spieler bei den Bundesligisten sind. Deshalb wollen wir mit unseren Partnern weiter an unseren Bedingungen arbeiten, um jungen Talenten eine Tischtennis-Heimat in Bad Homburg zu bieten“, so Teammanager Jo Herrmann.

Mit Laurens Tromer vom aktuellen Tabellendritten der 3. Bundesliga Gruppe Nord kommt ein junger und äußerst talentierter Spieler in die Kurstadt. Der Holländer ist 20 Jahre jung und passt somit optimal in die auf junge Talente ausgerichtete Konzeption des TTC OE.  Mit einer imposanten Bilanz von 13:1 Siegen im oberen Paarkreuz der 3. Bundesliga ist er neben dem Kölner Lennart Wehking der stärkste Spieler in der Liga.

Auch der sportliche Leiter Sven Rehde freut sich auf die Verstärkung aus den Niederlanden: „Großartig, dass uns dieser Coup gelungen ist. Laurens passt menschlich und sportlich absolut perfekt in unseren Verein. Wir wollen weiterhin auf Jugend bauen und setzen diesen Kurs weiterhin konsequent fort.“

Auch die beiden verbleibenden Positionen im Team will man zeitnah ersetzen. Dazu ist man mit einem Spieler kurz vor Vertragsunterschrift. Auch an den mittelfristigen Planungen für die Tischtennis-Bundesliga will man beim TTC OE festhalten.

Die Planungen für die Zukunft fasst Jo Herrmann wie folgt zusammen: „Wir haben im Mai oder Juni dann den nächsten Strukturbaustein hinter uns und werden unter neuem Namen an den Start gehen. Der TTC OE Bad Homburg, wie der Verein dann heißen wird, soll somit weitere Unternehmen der Region ansprechen, die mit uns den Weg in die Bundesliga gehen wollen. Dabei wollen wir neben der Spitze eine starke Breite ausbilden und über soziale Aktivitäten, wie auch Maßnahmen in Kindergärten und Schulen Unternehmen einen Mehrwert bieten.

Am 21. Mai haben wir mit dem 1. Tischtennis-Firmen-Cup Rhein-Main den Auftakt für unsere Sozial-Kampagne „Kleiner Ball – Große Wirkung“ gesetzt und hoffen auf rege Beteiligung von Firmen aus Bad Homburg und der Region.

Unseren Saisonetat von ca. 80.000 € müssen wir zukünftig deutlich steigern, wenn wir zum einen die Anforderungen an eine professionelle Organisationsstruktur auch für unsere Partner weiter optimieren wollen und zum anderen unsere jungen Talente langfristiger an uns binden wollen.“

Bron: TTC Ober-Erlenbach – 20 februari 2016

1. FC Köln ist das Maß aller Dinge…

Trotz Saisonrekordkulisse von über 200 Fans, toller Stimmung und guter Gegenwehr musste sich der SV Siek als Tabellenzweiter der 3. Bundesliga Nord dem Titelfavoriten und weiterhin unbesiegten 1. FC Köln mit 2:6 geschlagen geben. Tromer/Wang konnten sich zu Spielbeginn für ihre Hinspielpleite revanchieren und fügten Wehking/Malessa die erste Doppelniederlage der Saison zu (3:1). Umgekehrt mussten diesmal Cords/Khazaeli gegen Brosig/Walther eine 1:3 Niederlage hinnehmen.

Anschließend zeigte Siek´s neue Nr. 1 Laurens Tromer zunächst einige Schwächen gegen einen allerdings auch unfassbar gut auftrumpfenden Robin Malessa und musste die ersten beiden Sätze deutlich abgeben. Mit einer Energieleistung zog sich der junge Niederländer allerdings „aus dem Sumpf“ und drehte die Partie noch zu seinen Gunsten um (3:2). Parallel kämpfte Siek´s Spielertrainer Wang Yansheng zwar aufopferungsvoll gegen Lennart Wehking, der aber immer die etwas bessere Lösung fand und verdient mit 3:1 triumphieren konnte.

 

 

Nach der Pause nahm dann der Titelfavorit das Zepter in die Hand und gewann im unteren Paarkreuz beide Partien doch recht deutlich. Daniel Cords unterlag dem immer noch ungeschlagenen Gianluca Walther mit 1:3 und Patrick Khazaeli war im Linkshänderduell mit Thomas Brosig ohne richtige Chance.

Beim zwischenzeitlichen 2:4 Rückstand wurde dann der Druck für Laurens Tromer und Wang Yansheng nicht geringer und Laurens Tromer kassierte seine erste Einzelniederlage der Saison (!) gegen den guten Lennart Wehking (1:3). Am Nebentisch verlor der am heutigen Sonntag 55 Jahre „jung“ (!!!) werdende Wang Yansheng gegen Robin Malessa mit 2:3 und damit stand die 2:6 Niederlage fest.

Damit darf man den netten und sympathischen Gästen aus Köln bei jetzt fünf Zählern Vorsprung schon ein wenig gratulieren zum möglichen Zweitligacomeback auch wenn noch einige Spiele anstehen. Für den SV Siek geht es jetzt erst Mitte Februar gegen den SV Brackwede weiter.

Bron: SV Siek 1948 – 10 januari 2016

Laurens winaar Masters 2015

De heren finale van de Masters 2015 is een herhaling van de NK 2015 finale. Toen wist Ewout Oostwouder zijn titel te verdedigen. Ditmaal was het Laurens Tromer die in vijf games het betere spel op tafel kon leggen.

Laurens Tromer mag zich de winnaar van de Masters 2015 noemen. In de finale was de speler in vijf games te sterk voor de tweevoudig Nederlands kampioen Ewout Oostwouder. De eerste game ging gelijk op, waarna Laurens Tromer met 11-2 snel de tweede game ook wist te pakken. De derde game ging gelijk op en dit keer was deze spannende game voor Ewout Oostwouder. In de vierde en vijfde game bleef Laurens zeer sterk spelen en met tweemaal 11-6 was het Laurens Tromer die zich de nieuwe winnaar van de Masters mag noemen.

Ewout Oostwouder [1] – Laurens Tromer [2] 10-12 2-11 13-11 6-11 6-11 (1-4)

Tromer mocht zich vandaag terecht de winnaar noemen met eerder twee 4-0 overwinningen op Martijn de Vries en Rajko Gommers. Ewout Oostwouder won in de kwartfinale in vier games van Patrick Oeij en in de halve finale in vijf games van Michel de Boer.

Bron: NTTB – 03 januari 2016